Veranstaltungsort & Anreise

Anreise

Leipzig ist auf allen Wegen schnell und gut erreichbar – ob per Auto, Bahn, Fernbus oder Flugzeug. Zentral in der City liegt die KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig, nur drei Tramhaltestellen oder zehn Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt.

Schnell zum Ziel

  • Von Osten/Norden: Parthenstraße zum Zoo
  • Von Westen/vom Stadtzentrum: Ausschilderung „Parkhaus Zoo“ folgen

Parken direkt vor der KONGRESSHALLE im Zoo-Parkhaus
Bitte beachten Sie das Leitsystem zu den Parkhäusern. Direkt gegenüber dem Haupteingang zur KONGRESSHALLE finden Sie das Zoo-Parkhaus. Hier können Sie Ihr Auto rund um die Uhr auf einem von 1.375 Stellplätzen parken (Einfahrthöhe: 2 Meter). Für Fahrzeuge mit einer Höhe über 2 Meter und Busse stehen ebenfalls Parkplätze im Umfeld des Zoo Parkhauses (Parthenstraße) zur Verfügung.

Parkgebühren:

  • je angefangene Stunde 1,00 EUR
  • bis zu 12 Stunden 6,00 EU
  • Tagesticket (24 Stunden) 12,00 EUR

Parkplätze für mobilitätseingeschränkte Besucher
Parkplätze für mobilitätseingeschränkte Besucher stehen ebenfalls im Zoo-Parkhaus direkt am Eingang zur Verfügung. Weitere öffentliche Parkplätze sind in der Parthenstraße verfügbar.

Elektro-Ladesäulen im Zoo-Parkhaus
Im Parkhaus stehen Ihnen vier Elektro-Ladesäulen zur Verfügung, die Sie kostenlos nutzen können.

Kurzer Weg: zu Fuß oder mit den Öffentlichen
Sie erreichen die KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig vom Hauptbahnhof aus bequem zu Fuß oder schnell und einfach per Straßenbahn. Die genauen Verbindungen finden Sie hier: Anreise mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) .

Schnelle Verbindung vom Hauptbahnhof

  • Linie 12 Richtung Gohlis-Nord: Ausstieg Haltestelle Zoo, direkt vor der KONGRESSHALLE
  • Linien 9, 10, 11 oder 16: Ausstieg Haltestelle Wilhelm-Liebknecht-Platz

Die aktuellen Tarife und Streckennetzinformationen entnehmen Sie bitte den folgenden Links der Leipziger Verkehrsbetrieben (LVB).

Mit dem Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn nach Leipzig.

Entspannt ankommen CO2-frei reisen. Ihr Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis.

In Kürze können Sie das Veranstalterticket hier buchen.

KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig
Pfaffendorfer Straße 31
04105 Leipzig

Hotelübersicht
Wir haben im Rahmen der Buchung keine Hotelkontingente, jedoch finden Sie hier eine gute Übersicht der naheliegenden Hotels.

Leipzig – Musikstadt, Messestadt, Stadt der Bücher

Ob Musikstadt, Messestadt oder Stadt der Bücher – Leipzig ist seit Jahrhunderten ein wichtiges Zentrum Europas und somit eine der lebendigsten und dynamischsten Städte Deutschlands.

Philosophen wie Leibniz, Nietzsche oder Bloch haben das Denken der Stadt bis heute beeinflusst. Berühmte Dichter wie Lessing, Klopstock, Gottsched oder Goethe zog es hierher. Besonders für seine Musikalität ist Leipzig in aller Welt berühmt. So ist die Stadt geprägt durch eine lange Tradition, die vor allem auf das Leben und das musikalische Wirken Bachs und Mendelssohn Bartholdys zurückgeht.

Kunst, Wissenschaft und Kultur spiegeln sich auch heute in der 1165 gegründeten Stadt wieder: Einige Tausend Wissenschaftler sind an fast 20 außeruniversitären Forschungseinrichtungen, an der Universität und sechs weiteren Hochschulen tätig. Der Thomaner-Chor, das Gewandhaus-Orchester, die vielen Museen und eine lebhafte Theaterszene prägen das Kulturleben der Stadt. Die „Leipziger Schule“ und die „Baumwollspinnerei“ sind führend in der Welt der Kunst.

Nach der friedlichen Revolution konnte sich Leipzig zu einer der vielfältigsten Regionen Ostdeutschlands entwickeln und erlebt nun ein Comeback zum Logistik- und Technikzentrum im Herzen Europas. Leipzig zeichnet sich heute durch wirtschaftliche Dynamik, ein hohes Kulturniveau, viele grüne Oasen und nicht zuletzt durch eine hervorragende Lebensqualität aus.